11.04.2025

100 Jahre RAL – Festakt und Webseite

Seit 100 Jahren steht das RAL Gütezeichen für Qualität, Zuverlässigkeit und Vertrauen. Das Jubiläum feiert das RAL Institut mit einem Blick zurück auf eine traditionsreiche Geschichte. Unter anderem gab es am 9. April in Berlin einen Festakt unter dem Motto „Zeit für Zukunft“, zu dem auch die Gütegemeinschaft Schlösser und Beschläge geladen war. Vor Ort waren Geschäftsführer Stephan Schmidt und seine Assistentin Mandy del Valle Vicente.

Im Zukunftsmuseum „Futurium“ sorgte eine Führung für einen Blick auf die Welt von morgen. Eine Keynote hielt Staatssekretär Udo Jürgen Philipp aus dem Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz und ein Austausch mit anderen Expertinnen und Experten beleuchten anschließend das Zukunftspotenzial von Kennzeichnungen für Verbraucherschutz, Wirtschaft und Nachhaltigkeit. Der Abend wurde durch eine RAL-Sonderausstellung und einen festlichen Ausklang abgerundet.

Zudem hat das RAL Institut anlässlich des Jubiläums eine gesonderte Website eingerichtet (https://100jahre.ral.de). Auf dieser sind besondere Meilensteine und Eckpunkte der RAL-Geschichte aufbereitet. Zu sehen gibt es dort drei Videos, in denen RAL Hauptgeschäftsführer Rüdiger Wollmann mit dem Fahrrad durch Deutschland reist und zahlreiche Grußbotschaften von Persönlichkeiten aus Wirtschaft und Politik einsammelt. Dabei transportiert er auf einem Anhänger den orangenen Stuhl, der auch das zentrale Element der Videoreihe #wirsindRAL ist. Darin konnten alle Gütegemeinschaften für ihren Bereich ein Video erstellen lassen. Mit dabei ist auch die Gütegemeinschaft Schlösser und Beschläge. Mittels dieses Videos konnte erneut die hohe Qualität der Produkte öffentlichkeitswirksam betont werden, welche die Hersteller in der Gemeinschaft leisten.

Expertenrunde

Eine Expertenrunde sprach über das Zukunftspotenzial von Kennzeichnungen für Verbraucherschutz, Wirtschaft und Nachhaltigkeit.

Foto: Gütegemeinschaft Schlösser und Beschläge

Grußwort-Cem-Özdemir

Zahlreiche Grußbotschaften von Persönlichkeiten aus Wirtschaft und Politik wurden in unterhaltsamen Videos gezeigt.

Foto: Gütegemeinschaft Schlösser und Beschläge

 

s